Besichtigungszeiten 2025

  • Besucher sind auch dieses Jahr herzlich willkommen. Durch die grosse Trockenheit gibt es leider weniger Austriebe und viele Pflanzen reduzieren ihr Blütenstände.

  • Besuche bitte mit dem Formular unten anmelden und zu den angegebenen Zeiten und Daten kommen. Wir bitten auch, dass Besucher sich melden, bevor sie in den Garten gehen. Es ist uns wichtig, dass unsere Nachbarn nicht gestört werden. Wir achten darauf, dass die Gruppen nicht zu gross werden.

  • Anreise per ö. V. bis Haltestelle Endorf. Mit Auto: Parkieren: ab besten Musterplatzweg beim Tennisplatz (gratis) und 2–3 Min geradeaus Musterplatzweg, - Bühlweg - Egglenweg zu Fuss.

  • Interessierte sind auch zu einer Ausstellung von Katharinas Tuschebildern im Haus eingeladen. Es handelt sich mehrheitlich um Hängerollen, die in Japan montiert wurden. Die meisten Hängerollen können auch gekauft werden.

  • Tuschmalkartenserien sind im Hauseingang ausgestellt.

  • Der Gartenbesuch ist gratis. Im Eingang steht eine Kasse für die humanitäre Katastrophe im Sudan, wo unsere Zuwendung so dringend nötig ist.

  • Die optimale Blütenzeit im langjährigen Durchschnitt:

    - die frühen staudigen Wildformen: Mitte April bis anfangs Mai.

    - Strauchpäonien: (suffruticosa) Ende April bis Mitte Mai.

    - Staudenpfingstrosen: (lactiflora): Mitte Mai bis anfangs Juni

    Man kann sich gerne telefonisch oder per Mail über den aktuellen Blütenstand erkundigen.

    Besuchsdaten und Zeiten 2025:

    Jeweils am Sonntag um 15:00 Uhr: 27. April, 4. Mai, 11. Mai, 29. Mai
    Um 11.00 Uhr: Auffahrt: 29. Mai
    Wegen anderen Anlässen sind leider sind keine Besichtigungen an den folgenden Wochenenden möglich:

    10. Mai: Zazenkai
    17. – 18. Mai: Tuschmalwochenende
    23. – 25. Mai: Japanreisetreffen